Das (Lager-)Feuer ist die zentrale Stelle auf dem Zeltplatz und spielt eine bedeutende Rolle während des Zeltlagers. Hier wird sich vor den Programmpunkten und Spielen getroffen, hier werden abends gemeinsam Lieder gesungen, hier wird das Essen zubereitet und hier trifft man sich, wenn etwas Freizeit ist. Für die Kinder ist das Lagerfeuer meist auch etwas ganz Besonderes, da viele noch nie so ein großes Feuer gesehen haben. Aber auch die Leiter freuen sich jedes mal auf das Feuer und sind immer ganz glücklich, wenn es am ersten Abend entzündet wird. Nachdem das Feuer bereits am Donnerstag Abend entzündet wird, brennt es auch rund um die Uhr und wird erst kurz vor der Rückfahrt gelöscht. In der Nacht ist es die Aufgabe der Feuerwache das Feuer, als auch den Zeltlplatz, zu bewachen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh_Y4N0E38zwtm2RA6Lp3sfj9phcaePWqIw_Q617c6zU3ca9QoAWkOck3EIwYlIo-O6EdvYiGwavXyUeOs-QHq6Cd-F4LqrUKsbcZLpzUYH4NBrZzXwIZHaASgsuH9Fo__6opcYu9k-xWAB/s1600/Feuer2.JPG) |
Alles im Griff, damit es später... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEglTFe_I9PDkk2VrnGjZDxnr1-tsfkDyP-axCnANz7kXpDZksdKhP38WigfHWe3yfn1vhW0sUkChgRLuIvGdSnCaBA2vzR_ccoMuO2H49xHG4zFi2bohSIT4mBIrk1XTxwOrUB7FvUYL3yo/s1600/Feuer.JPG) |
...ein schönes Feuer gibt! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen