Mittwoch, 11. März 2015

Es war einmal Hallenberg 2014!

Im letzten Jahr waren wir das erste Mal in Hallenberg/Braunshausen und seit langer Zeit mal wieder im schönen Sauerland. Das Zeltlager 2014 war gespickt mit Highlights und Besonderheiten, die keiner so schnell vergessen wird. Eine Premiere war unter anderem, dass uns eine komplette Schützenhalle mit Festsaal, Küche und sanitären Einrichtungen zur Verfügung stand. Die Schützenhalle sollte sich im weiteren Verlauf des Zeltlagers noch als immens hilfreich erweisen.

Das Zeltlager startete, wie ein Zeltlager nur starten kann, mit Sommer, Sonne und einer Menge Spaß. Das Wetter war mit Temperaturen um die 30 Grad hervorragend, der Platz mit seiner Größe optimal für Spiele wie Brennball oder Völkerball und die Umgebung mit den Hügeln und Wälder bestens geeignet für ein Postenläuferspiel oder eine Schnitzeljagd. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Naturfreibades, nicht nur wegen der erhofften Abkühlung, sondern auch wegen der Hinfahrt mit zwei Pferde-Planwagen.

Einige werden sich jetzt Fragen, war da nicht noch etwas an Pfingsten 2014? Ja, ganz genau, da war etwas, woran sich alle Betroffen lange Zeit erinnern werden. Am letzten Abend kurz vor Beginn der Nachtwanderung erreichten das Leitungsteam eine Vielzahl von Anrufen, SMS und WhatsApp-Nachrichten, dass in Ratingen ein ungeheures Unwetter tobte und Richtung Sauerland zieht. Mit einem Male verdunkelte sich der Himmel und der Wind dreht merklich auf. Kurzerhand wurde beschlossen aus Sicherheitsgründen die Zelte komplett zu räumen und die letzte Nacht in der Schützenhalle zu verbringen. Hier zeigte sich, was ein gut eingespieltes Team bedeutet. Während einige Leiter mit den Kindern in der Schützenhalle spielten, bauten die anderen Leiter innerhalb kürzester Zeit die Pavillone ab, räumte den Zeltplatz nahezu komplett leer und machten die Zelte sturmfest. Glücklicherweise verschonte das Unwetter Hallenberg und uns komplett. Einizige Auswirkung war, dass der Bus am Abreisetag allein mehrere Stunden brauchte um Düsseldorf zu verlassen und sich die Rückkehr bis in den Abend verschob. 

Trotz dieser Ausnahmesitutation war das Zeltlager 2014 in Hallenberg/Braunshausen eine tolle Fahrt, an die sich alle Beteiligten bestimmt gerne erinnern.
Kennenlern-Spiele am ersten Abend


Gemeinam am Feuer
Brennball - Wie weit fliegt der Ball?

Voller Einsatz...
...beim Völkerball
Stratego im Ortskern von Braunshausen
Auf dem Weg zum...

...Versteck der Schnitzeljagd
Mit dem Planwagen...
...zum Schwimmbad
Kopfsprung oder nicht?
Ab ins kühle Nass
Der Zeltplatz...
...bei Sonnenuntergang

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen